Trager Therapie kennenlernen

Link zu den Einführungskursen in der Schweiz

und zur Trager Schule Webseite

_____________________________________________

Beginn der Ausbildung

11. – 14. Mai 2023 in Kiental

Anmeldung beim Kientalerhof

_____________________________________________

Auszüge von Essays für den Status Trager Praktikerin

Der meditative Aspekt in der Trager Methode,

die Orientierung an den Möglichkeiten und nicht an den Mankos, 

die Frage nach Leichtigkeit, das Horchen auf das  Feine und Leise, 

das Spüren und nicht das Wissen,

das Still werden und wahrnehmen,

das Sein und nicht das Tun – das sind alles Aspekte,

die ich in der Trager-Arbeit finde und die für mich persönlich wichtige Bestandteile für 

ein sinnhaftes Sein und Leben sind. 

Es war für mich sehr beglückend und befreiend zu erkennen, dass ich meinen individuellen und persönlichen Stil finden darf. Mit Trager habe ich viel davon gefunden, wonach «es» in mir gesucht hat.                                                 

Barbara 2022

_____________________________________________

Vieles habe ich in den Jahren als medizinische Masseurin schon an Kursen belegt. Teils mit viel Nachhaltigkeit, teils eher für den Nachweis von Weiterbildungsstunden … 

All die Jahre mit festem Griff in verspannter Muskulatur – da kam der Kurstitel «Frage nach Leichtigkeit» gerade recht und so habe ich mich für zwei Trager Einführungstage angemeldet.

Überwältigt, aufgewühlt, verstanden so kam ich zurück!

Aufgefallen waren mir da drei Sachen besonders:

  1. Die wertschätzende, liebevolle und nicht wertende Art der Kursleitung.
  2. Alle Kursteilnehmer hatten nach zwei Tage ein offenerer Blick in entspannten Gesichtszügen.
  3. Am Morgen des 2. Kurstages wollte ich nicht aufhören zu laufen – es ging so einfach, so mühelos und das nach jahrelangen Schmerzen.

Die Trager Ausbildung war vor allem eine Weiterbildung meiner selbst. Ein Anstoss einer Entwicklung die sich tief in meinem Sein und meinem Tun ausbreitet. 

Meine Entwicklung durch 10 Levels

  • Mehr bei mir
  • Achtsamer mit meinem Körper
  • Gelassener
  • Liebevoller mit dem Innen und dem Aussen
  • Reduzierter, bescheidener, simpler
  • Eine bessere Zuhörerin
  • und auch selbstsicherer, geerdeter und freier 

Dankbar bin ich auch für die offenen Fragen und Tiefs, in denen ich mir nicht sicher war, ob ich diesen Weg gehen will. Zum Glück wurden all diese Emotionen ausgelöst die mich oft mit vergangenem konfrontierten. Nur so kann ich mir heute sicher sein, reif dafür zu sein Trager in meiner Praxis anzubieten. Auf Kunden zuzugehen und in meinem inneren ganz klar zu sein, dass ich etwas Wertvolles in mir trage, dass ich anderen einen Raum bieten kann zu wachsen und freier zu sein. Ich muss nicht mehr eine Therapeutin darstellen die Antworten und Lösungen parat hat, es reicht, wenn ich einfach bin, Raum biete und mich offen und von Herzen jemandem zuwende. Und wenn ich mein Tag so erfüllen darf, darf ich zudem immer weiter ganz leicht und frei meinen Weg gehen.- Was kann es Schöneres geben!          

Caroline 2022

_____________________________________________

Mein durch die Kindheit bzw. von meinen Eltern eingeprägtes Verhaltensmuster «du musst viel arbeiten, wenn du etwas erreichen willst» hat sich durch meine Trager-Ausbildung sehr stark verändert. Zu erfahren, dass alles auch viel einfacher geht, befreit und lässt mein Herz froh schwingen.

Durch die Trager Ausbildung wurde mir unter Anderem aufgezeigt, dass ich 

  • mehr in meinen Körper einsinken kann, 
  • mich mehr erden kann, 
  • dass meine Hände wie Ohren sind, 
  • dass meine Ellbogen schwer wie Blei sind, 
  • dass ich mir Zeit und Raum zwischen meinen Händen geben kann, 
  • dass ich mehr in den Selbstkontakt gehen kann, 
  • dass ich durchlässiger werden kann, 
  • dass ich die Verbundenheit der Gelenke, Muskeln, Organe etc spüren lernen kann, 
  • dass ich spielen darf, 
  • dass ich «gwundrig» sein darf, 
  • dass ich immer wieder eine Pause einlegen darf, 
  • dass ich Staunen darf, 
  • dankbar sein darf gegenüber diesem Menschen/Körper, der/die sich mir anvertraut, 
  • dass ich wertefrei sein darf, 
  • dass ich mich auf meinen Körper als inneren sicheren Raum berufen kann, 
  • dass ich die Selbstliebe kultivieren kann, 
  • dass ich mich mit allen Schatten- und Sonnenseiten liebevoll annehmen darf, 
  • dass ich das Gewicht in mir spüren kann und danach das Gewicht beim Gegenüber spüren kann, 
  • dass ich mir Zeit nehmen darf, 
  • dass ich nichts erreichen muss, 
  • dass das Gegenüber meine Lehrerin/mein Lehrer ist, 
  • dass je angespannter der Körper vom Gegenüber ist, desto weniger ich «machen» soll.                Mona 2022                                                                                           

_____________________________________________

Stimmen nach einem Einführungswochenende

Euer Kurs hat mich sehr „bewegt“. Zuhause habe ich festgestellt, wie oft ich statisch am massieren bin und mehr Bewegung in viele Abläufe bringen kann. Eigentlich ist das eine Philosophie, die da umgesetzt werden möchte. Der Weg ist noch weit, ich finde mich immer wieder in meinen alten Mustern.  Ihr habt den Kurs wunderbar gestaltet und mich mit eurer Achtsamkeit abgeholt. Danke! Ich wünsche mir, mit euch weiterzugehen.  M.D.

Das Wochenende hat tatsächlich gut nachgeklungen. Am Sonntag Abend beim Zähne putzen überlegte ich mir, wie wohl Milton Trager seine Zähne putzte. Da kam diese Ahnung, dass Trager nicht einfach eine Therapieform ist, sondern wohl eher eine Lebensform. Gut möglich, dass sich meine Klienten diese Woche ab und zu wunderten, aber es sind positive Veränderungen in meiner Arbeit, das spüren meine Leute. Das Feedback ist erfreulich.  M.H.

%d Bloggern gefällt das: